Gute Clowns

Förderkreis Gute Clowns e.V.

Freude am Leben

„Nichts in der Welt ist ansteckender als gute Laune.“
Freude verbreiten, vor allem dort wo Menschen in schwierigen Situationen sind, ist das Anliegen des Förderkreises: Gute Clowns e.V. Unsere ausgebildeten Gesundheit! Clowns gehen in Senioren- und Pflegeheime, in Einrichtungen für geistig- und körperlich behinderte Menschen, in Kliniken, Demenz-WGs, und überall dorthin wo ein wenig Humor viel bewirken kann.



Filme

Die guten Clowns bei Regio TV


Wenn das Leben schwer ist, kommen die Clowns. Sie verbreiten gute Laune – gerade dann, wenn es eigentlich nicht so viel zu lachen gibt. Der Verein Gute Clowns ist in Krankenhäusern oder Altenpflegeheimen unterwegs, um Menschen, denen es geistig oder körperlich nicht so gut geht, aufzuheitern. Besuch in einem Altenpflegeheim.



Die guten Clowns im SWR Fernsehen


Zwei Clowninnen gehen es trotz Corona beherzt an. Wenn sie nicht in die Kliniken zu den Menschen dürfen, dann eben ans Fenster. Auf den authentischen Auftritt kommt es an. Das ist ein Kurzfilm des Projekts "Liebe in Zeiten von Corona" des SWR und der MfG Baden-Württemberg.



Mimi und Lulu auf dem Weg nach Trier

Mit Starten des Videos stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten durch Youtube zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mimi und Lulu duschen

Mit Starten des Videos stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten durch Youtube zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Liesl und Lotti im Homeoffice Teil 1

Mit Starten des Videos stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten durch Youtube zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Liesl und Lotti im Homeoffice Teil 2

Mit Starten des Videos stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten durch Youtube zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Presse & Medien




Zum Beitrag von Regio TV: Liesl und Lotti im Homeoffice




Die guten Clowns auf DONAU 3 FM

Zu Gast bei Grimmepreisträgerin Sabrina Gander
in der Kult-Talk-Show Sabrina trifft…

Unsere Clownphilosophie

„Was der Sonnenschein für die Blumen, ist das Lächeln für den Menschen.“

Die Arbeit in pflegenden Einrichtungen benötigt Einfühlungsvermögen und Erfahrung. Die Clowns nehmen die Eindrücke und Stimmungen auf, und reagieren darauf mit viel Feingefühl, Empathie und ihrer ganz eigenen Sicht der Dinge. So konzentrieren sie sich bei kranken Menschen vor allem auf den gesunden Teil des Patienten und fördern die Fähigkeiten die noch möglich sind. Manchmal kommen sogar längst verloren gegangene Gaben wieder zum Vorschein, gerade im Umgang mit Demenz-Patienten.

„Die Natur der tiefen, als negativ empfundenen Gefühle erfordert humorvolle Zuwendung als Gegenmittel. Er (der Clown) hilft auch all jenen, die täglich mit diesen von Sorgen geplagten Menschen arbeiten. Wenn sich die Patienten trotz ihrer Krankheit gut fühlen, weil sie spüren, dass sie Menschen sind werden sie auch schneller gesund.“

(Patch Adams, geb. 28.Mai 1945 in Washington D.C., Arzt und Begründer der Clownsvisiten)





Für unsere wichtige Arbeit sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende! Oder spenden Sie regelmäßig - vielen Dank!


Förderkreis Gute Clowns e.V.
Katrin Jantz (1. Vorsitzende)
Schwambergerstraße 25
89073 Ulm
Tel.: 0160 96233605
Email: foerderkreisguteclowns@gmail.com

Spendenkonto:
Neu-Ulmer Volksbank
IBAN: DE38 7306 1191 0000 2420 20
BIC: GENODEF1NU1

Werden Sie Mitglied ab € 15,00 Jahresbeitrag
Download Flyer und Mitgliedsantrag